Serie

Mein Geld

Wie lege ich mein Geld nachhaltig sowohl für mich als auch meine Kinder an? Im Hinblick auf die sich rasant verändernden politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen widmet sich der Tagesspiegel Themen wie digitale Vermögensanlage, nachhaltige Geldanlage und Altersvorsorge für jegliche Lebensabschnitte.
Die redaktionelle Serie MEIN GELD erscheint im Frühjahr an jeweils drei aufeinanderfolgenden Samstagen im Tagesspiegel. Platziert wird die Serie im 3. Buch „Gut Leben“ neben dem Ressort „Investieren“. Parallel zur Printausgabe erscheint die Serie im digitale Subchannel Finanzen auf tagesspiegel.de.

Folgende Themen sind geplant (vorbehaltlich redaktioneller Änderungen):

  • Mein Geld I
    Sparen und Vermögensaufbau von Beginn an: Wie können Kinder und Jugendliche bereist mit der Geldanlage beginnen? Alles von Sparkonto, über ETF, Fonds bis hin zu Immobilien und digitaler Vermögensanlage. Banken bieten häufig bessere Konditionen für Kinder und Jugendliche, um sie als Kunden zu gewinnen. Jugendlichen ist der Aspekt Nachhaltigkeit immer wichtiger, gibt es da spezielle Produkte?
  • Mein Geld II
    Wie groß ist meine Rentenlücke? Wann muss ich mit dem Vermögensaufbau beginnen, damit ich in der Rente meinen Lebensstandard halten kann? Wie viel muss ich sparen, wenn ich erst mit 40 anfange? Und wie mache ich das? Ein Einblick in ETF, Fonds, geförderte Renten u. v. m.
  • Mein Geld III
    Entsparen kurz vor dem Ruhestand: Ob eigens gemanagter ETF-Sparplan, aktiver Fonds oder Riester-Rente – wie gehe ich eigentlich vor, wenn ich kurz vorm Rentenalter stehe und das Geld bald benötige? Was ist beim Auflösen zu beachten? Ab wann sollte man sich damit beschäftigen? Wo packe ich das Geld dann hin?

MEIN GELD erscheint am 11., 18. und 25. März 2023. Die jeweiligen Anzeigenschlüsse sind am 03., 10. und 17. März 2023. Weitere Informationen hier.

Kontakt