Verteidigungstechnik

Titel: Handelsblatt
Kategorie: Industrie
Erscheinungstag: 23.06.2025
Anzeigenschluss: 06.06.2025
Druckunterlagenschluss: 17.06.2025

Einleitung

Kollektive Verteidigung – es ist die wichtigste Aufgabe der Nato laut aktuellem Strategischen Konzept. Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine modernisieren Mitgliedsstaaten ihre Armeen. High-Tech übernimmt eine zentrale Bedeutung. Über Innovationen in der Verteidigungstechnik berichtet das Spezial anlässlich des Natogipfels (24.-26.06., Den Haag).

Themenschwerpunkte

  • Autonome mobile Roboter stärken die Verteidigungskraft von Armeen und helfen bei der Bergung von Verletzten.
  • Die Kombination von Satelliten, Drohnen und KI verbessert die Aufklärung und den Schutz von Infrastruktur.
  • Faserverbundstoffe verringern das Gewicht von militärischen Fahrzeugen und Ausrüstungen und erhöhen zugleich die Stabilität.
  • Minenjäger im Meer, Minenräumer am Boden – wie Explosionswaffen sicher und flächendeckend entschärft werden können.
  • Vom Drohnengehäuse bis zu Schiffskomponenten: 3D-Druck beschleunigt den Bau und die Reparatur von militärischer Ausrüstung.

Kontakt