Smart Mobility

Titel: Handelsblatt
Kategorien: Mittelstand, Mobilität, Nachhaltigkeit
Erscheinungstag: 04.12.2023
Anzeigenschluss: 17.11.2023
Druckunterlagenschluss: 28.11.2023

Handelsblatt Autogipfel 2023, Termin Nov./Dez.2023

Einleitung

Der Umbau des Mobilitätssektors gewinnt an Tempo. Elektrische Antriebe und kluge Verkehrssteuerung sollen den Beitrag zum Klimaschutz deutlich erhöhen. Damit einher geht eine Dezentralisierung der Energieversorgung. Zur Messe „Transport Logistic“ in München (09.-12.05.) berichtet das Spezial über intelligente Logistik und smarte Mobilität in der Stadt der Zukunft.

Themenschwerpunkte

  • Vorfahrt: Ob Lkw oder Firmenwagen – Fuhrparkmanager suchen Wege für mehr Nachhaltigkeit. Auch IT-Innovationen helfen.
  • Vorbild: Was kommunale Entscheider von den Vorreiter-Städten bei digitaler Mobilität lernen können.
  • Vorsicht: International tätige Unternehmen investieren in die Widerstandskraft und Umweltbilanz ihrer Lieferketten.
  • Vorlage: Datensicherheit ebnet den Erfolg von nachhaltiger Mobilität. Verbände und Hersteller testen Standards und Plattformen.
  • Vorteil: Die Logistik nutzt autonome Fahrzeuge schon umfassend. Die Erkenntnisse helfen beim breitflächigen Einsatz.
Kontakt