Weiterbildung / MBA

Titel: Handelsblatt
Kategorien: Gesellschaft & Politik, Karriere & Bildung
Erscheinungstag: 17.11.2023
Anzeigenschluss: 02.11.2023
Druckunterlagenschluss: 13.11.2023

Einleitung

Die Didaktik im Weiterbildungsgeschäft wandelt sich in hohem Tempo. Weniger Elfenbeinturm, mehr Praxis; weniger Präsenz, mehr Virtualität. Welche Lehrmethoden sind die besten? Welche Sudienabschlüsse bieten die besten Karrierechancen? Und an welchen Kriterien bemisst sich die die Qualität der unzähligen Angebote? Ein Leitfaden.

Themenschwerpunkte

  • MBA: Vor 100 Jahren führte Harvard das Lernen an Fallstudien ein. Eine Revolution fürs Studium – und eine geniale Geschäftsidee.
  • E-Learning: Das Geschäft mit Online-Weiterbildung boomt, doch nicht alle Anbieter arbeiten seriös. Woran man Qualität erkennt.
  • Customer Lifecycle Management: Wie Business-Schools mit Frühbucherangeboten und Alumnikursen ihre Kundenbasis verbreitern wollen.
  • Führungskräfte: Ist ein Doktortitel oder ein Executive-MBA besser für die Karriere? Wie sich beide Wege auch kombinieren lassen.
  • Gesundheitswesen: Pflegeberufe werden zunehmend akademisiert. Ist Weiterbildung ein Mittel gegen den Pflegenotstand?

Kontakt