Flottenmanagement + Firmenwagen

Titel: Handelsblatt
Kategorien: Mittelstand, Mobilität
Erscheinungstag: 26.10.2023
Anzeigenschluss: 11.10.2023
Druckunterlagenschluss: 20.10.2023

Einleitung

Die konjunkturelle Unsicherheit ist im Flottenmarkt bisher nicht zu spüren – zuletzt haben Unternehmen ihre Fuhrparks tendenziell sogar noch vergrößert. Veränderungen gibt es aber bei der Zusammenstellung. Der Anteil von E-Autos wächst, und auch alternative Mobilitätsangebote als Ergänzung zum klassischen Dienstwagen rücken stärker in den Fokus.

Themenschwerpunkte

  • Wechsel: Bei Dienstwagen dominieren bisher deutsche Automarken. Doch im Elektrosegment machen Importeure Boden gut.
  • Analyse: Der Batteriezustand hat großen Einfluss auf den Fahrzeug-Restwert – digitale Tools helfen bei der Überwachung der Akkus.
  • Puffer: Autoabos versprechen mehr Flexibilität als Leasingverträge. Schafft es das Konzept im Firmenkundensegment aus der Nische?
  • Digitalisierung: Künstliche Intelligenz und Telematik sollen Schadenmanagement und Werkstattbesuche beschleunigen.
  • Alternative: In der Stadt geht es auf dem Lastenrad schneller voran als im Transporter. Nach Logistikern steigen Handwerker um.

Kontakt